Die Vorfreude ist riesig, der Countdown läuft! Anders, Albert, Kris und Rico können es kaum erwarten, ihre Angelruten zu packen und sich auf den Weg nach Koppangenbrygger am wunderschönen Lyngenfjord zu machen. Die Crew ist bereit für ein wundervollen Trip, und die Fische sollten sich besser in Acht nehmen! Der Trip startet am 6. Juni und endet am 13. Juni. Es sind nur noch 73 Tage bis zum Start des Abenteuers! Dieses Jahr begrüßen wir Rico herzlich als erfahrenen Angler in unserer Crew. Seine Expertise wird uns sicherlich helfen, die besten Fangplätze zu finden und die größten Fische zu landen.
Ziel: Heilbutt, Dorsch, Seelachs, Leng, Lump, Rotbarsch und Steinbeißer. Diese prächtigen Fische warten nur darauf, von unseren tapferen Anglern gefangen zu werden. Doch bevor wir uns in die Tiefen des Fjords stürzen, werfen wir einen Blick auf einige interessante und lustige Fakten über unser Reiseziel.
Interessante Fakten über den Lyngenfjord und Nord-Norwegen
- Der Lyngenfjord ist ein 82 Kilometer langer Fjord, umgeben von den majestätischen Lyngen-Alpen, die bis zu 1.833 Meter hoch aufragen. Diese beeindruckende Landschaft bietet nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch perfekte Bedingungen für Outdoor-Abenteuer.
- Nord-Norwegen ist bekannt für seine spektakulären Nordlichter und die Mitternachtssonne. Von Mitte Mai bis Ende Juli geht die Sonne hier nie unter, was bedeutet, dass unsere Crew rund um die Uhr angeln kann.
- Wusstet ihr, dass Norwegen das Land der glücklichen Menschen ist? Laut einer UNO-Studie gehört Norwegen zu den glücklichsten Ländern der Welt. Kein Wunder, bei dieser atemberaubenden Natur und den freundlichen Menschen!
- Koppangen-Brygger ist nicht nur ein Paradies für Angler, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Die nahegelegene Insel Årøyholmen war wahrscheinlich schon seit der Eisenzeit bewohnt und beherbergt Kriegsdenkmäler und Bärengräber.
Fun Facts
- Betrunkene Elche: In Norwegen kommt es im Winter häufig vor, dass Elche vergorene Beeren und Äpfel fressen und dadurch betrunken werden. Diese riesigen Tiere können dann ziemlich unberechenbar sein. Hoffen wir, dass unsere Crew keine betrunkenen Elche trifft!
- Matratzen für Kühe: In Norwegen gibt es ein Gesetz, das vorschreibt, dass Kühe auf Matratzen schlafen müssen. Dies soll die Milchproduktion um bis zu 10 % steigern.
- Der längste Straßentunnel der Welt: Der Lærdalstunnel in Norwegen ist mit 24,5 Kilometern der längste Straßentunnel der Welt. Zum Glück müssen unsere Angler diesen Tunnel nicht durchqueren, um zu ihrem Ziel zu gelangen.
Die Crew ist bereit!
Mit diesen spannenden und lustigen Fakten im Gepäck kann das Abenteuer beginnen. Anders, Albert, Kris und Rico sind bereit, den Lyngenfjord unsicher zu machen und die größten Fische an Land zu ziehen. Die Vorfreude ist riesig, und der Countdown läuft. Petri Heil, Jungs!